Lesen Sie in unserem Live-Ticker die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Mecklenburg-Vorpommern vom 18.05.2025
Polizei- und Feuerwehrmeldungen am 18.05.2025 aus Mecklenburg-Vorpommern

Der Liveticker wird ständig aktualisiert.
Karte für diesen Artikel
POL-NB: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem 66-Jährigen in Neubrandenburg
Neubrandenburg (ost)
Der Mann, der seit dem 18.05.2025 vermisst wurde und 66 Jahre alt ist, wurde in Neubrandenburg wohlbehalten gefunden. Die Suche der Polizei wurde beendet.
Die Polizei möchte sich bei der Bevölkerung und den Medien für ihre Unterstützung und die erhaltenen Hinweise bedanken. Es wird darum gebeten, das Bild und alle personenbezogenen Daten zu löschen.
Hier geht es zur Originalquelle
Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder
Polizeipräsidium Neubrandenburg)
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB
POL-NB: 66-jähriger Mann aus Neubrandenburg vermisst - Polizei bittet um Mithilfe
Neubrandenburg (ost)
Derzeit wird von der Polizei ein 66-jähriger Mann aus Neubrandenburg gesucht, der desorientiert ist und dringend Hilfe benötigt. Weitere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: https://is.gd/ia6zpj.
Bisher führten alle Suchaktionen der Polizei nicht zur Auffindung des Mannes. Daher bittet die Polizei die Bevölkerung und die Medien um Unterstützung bei der Suche nach dem vermissten 66-Jährigen. Die örtlichen Radiosender werden gebeten, eine Durchsage zu machen.
Wer kann Informationen zum Verbleib des vermissten Mannes geben? Wer hat den 66-Jährigen gesehen? Hinweise nimmt die Polizei Neubrandenburg unter 0395 5582 5224, der Polizeinotruf unter 110 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Hier geht es zur Originalquelle
Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder
Polizeipräsidium Neubrandenburg)
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de
Twitter: @Polizei_PP_NB
POL-HRO: Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Banzkow und Plate
Banzkow/Plate (LK LUP) (ost)
Am 17.05.2025 ereignete sich gegen 22:30 Uhr in der Umgebung von Banzkow (LK Ludwigslust-Parchim) ein schwerer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang.
Ersten Informationen zufolge fuhr ein 36-jähriger Mann aus Banzkow mit seinem Auto KIA auf der Verbindungsstraße zwischen Plate und Banzkow. Aus bisher ungeklärten Gründen kam er von der Fahrbahn ab, prallte frontal gegen einen Baum und wurde lebensgefährlich verletzt.
Als die Polizeistreife am Unfallort eintraf, versuchten Feuerwehrleute aus Plate bereits, den eingeklemmten Fahrer aus dem Fahrzeug zu befreien. Danach wurde er zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus nach Schwerin gebracht. Dort erlag er kurze Zeit später seinen schweren Verletzungen.
Um die Unfallursache zu klären, wurde ein Gutachter der DEKRA hinzugezogen. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf 15.000 Euro. Die Kriminalpolizei übernimmt die weiteren Ermittlungen.
Hier geht es zur Originalquelle
Einsatzleitstelle Polizeipräsidium Rostock
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208 888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de
Rückfragen zu Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Newsroom
Telefon: 038208 888-2040
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Redaktioneller Hinweis: Unser Liveticker basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.