Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Pomellen: Fahndungserfolge am Wochenende

Bundespolizisten vollstreckten in Pomellen zwei Haftbefehle. Ein 27-jähriger Pole musste eine 30-tägige Ersatzfreiheitsstrafe antreten, während ein 28-jähriger Pole eine Ersatzfreiheitsstrafe von 45 Tagen erhielt.

Foto: Depositphotos

Pasewalk (ost)

In Pomellen wurden am Wochenende zwei Haftbefehle von Bundespolizisten vollstreckt. Ein 27-jähriger Pole wurde von der Staatsanwaltschaft Flensburg wegen Trunkenheit im Verkehr gesucht. Er saß als Beifahrer in einem Auto. Da er die geforderte Geldstrafe von 1200,00 Euro sowie 455,57 Euro Verfahrenskosten nicht bezahlen konnte, musste er eine 30-tägige Ersatzfreiheitsstrafe in der Justizvollzugsanstalt Neustrelitz antreten. Es lag ein weiterer Haftbefehl gegen den Mann vor. Die Staatsanwaltschaft Würzburg hatte ihn wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zur Aufenthaltsermittlung/Strafvollstreckung ausgeschrieben. Hierbei handelte es sich um einen Vollstreckungsauftrag über 7000,00 Euro sowie 121 Euro Kosten, die gegen Empfangsbekenntnis ausgehändigt werden sollten.

Ein 28-jähriger Pole, auch Mitfahrer in einem Auto, wurde von der Staatsanwaltschaft Dortmund wegen Betrugs gesucht. Auch dieser Mann konnte die geforderte Geldstrafe von 900,00 Euro und 100,00 Euro Verfahrenskosten nicht begleichen. Die Ersatzfreiheitsstrafe beläuft sich in diesem Fall auf 45 Tage.

Eine 48-jährige Polin wurde während der Wiedereinführung der Grenzkontrollen in Ladenthin als Insassin in einem polnischen Kleintransporter angehalten und überprüft. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab eine Ausschreibung der Staatsanwaltschaft Görlitz zur Festnahme/Strafvollstreckung wegen Steuerhinterziehung. Die Frau zahlte die geforderte Geldstrafe von 600,00 Euro und 217,95 Euro Verfahrenskosten. Auf diese Weise konnte sie eine 40-tägige Ersatzfreiheitsstrafe vermeiden.

Quelle: Presseportal

nf24