Die Polizei warnt vor einer Serie von Einschleichdieben in Zingst. Anwohner sollten ihre Häuser immer verschließen und verdächtige Personen melden.
Prerow: Warnung vor Einschleichdieben in Zingst
Zingst (ost)
Die örtliche Polizei warnt vor Einbrechern, die derzeit in der Region Fischland-Darß-Zingst aktiv sind. In den Orten Dierhagen, Wustrow, Ahrenshoop, Wieck, Prerow und Zingst wurden in letzter Zeit mehrere Fälle dieses Phänomens gemeldet.
Bereits im April und Anfang Juli hatte die Polizeiinspektion Stralsund darüber informiert. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108767/6018783, https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108767/6019755 und https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108767/6070166.
Gestern musste die Polizei zu vier Wohnungen gerufen werden.
Um 14:30 Uhr hörte ein Bewohner ein leichtes Klopfen an der unverschlossenen Nebeneingangstür seines Hauses in Zingst. Als er zur Tür ging, sah er eine Person, die behauptete, ihren Schlüssel verloren zu haben.
Die Beschreibung der Person lautet wie folgt:
Später fuhr die Person mit dem E-Bike in unbekannte Richtung davon.
Um 15 Uhr wurde die Polizei zur Grünen Siedlung in Zingst gerufen. Unbekannte Täter betraten das Haus durch die offene Tür und stahlen eine Handtasche mit Inhalt.
Um 16:00 Uhr versuchte eine Person, in ein Haus in der Dünenstraße in Zingst einzudringen.
Um 16:20 Uhr betrat eine unbekannte Person ein Grundstück in der Börlingstraße. Offensichtlich schaute er durch die Fenster des Hauses und behauptete, sein Fahrrad vor dem Haus abgestellt zu haben. Er sei auf das Grundstück gegangen, um nach dem Fahrrad zu sehen.
Die Beschreibung der Person lautet wie folgt:
Die Polizei fordert die Bewohner erneut auf, ihre Häuser auch bei Anwesenheit immer abzuschließen. Selbst wenn sie nur im Garten arbeiten oder die Post holen.
Außerdem sollten Bewohner die Polizei informieren, wenn sie unbekannte Personen auf ihren Grundstücken mit Videokameras aufgenommen haben, um die Aufnahmen für weitere Ermittlungen bereitzustellen. Diese Aufnahmen sollten nur der Polizei übergeben und nicht privat veröffentlicht werden.
Bewohner sollten sich auch bei der Polizei melden, wenn sie unbekannte Personen auf ihren Grundstücken angetroffen haben, die angaben, nach einer Pension, Adresse oder Sache zu suchen. Zeugen, die die beschriebenen Personen gestern in Zingst gesehen haben, werden ebenfalls gebeten, sich zu melden.
Hinweise bitte an das Polizeirevier in Barth unter der Telefonnummer 038231 6720, die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder jede andere Polizeidienststelle.
Quelle: Presseportal