Umweltaktivisten blockieren Zufahrten und Dach, Polizei beendet Aktion und ermittelt wegen Hausfriedensbruch.
Protestaktion bei Fleischverarbeitungswerk in Lüttow-Valluhn
Lüttow-Valluhn (ost)
Am Donnerstag haben Umweltaktivisten eine unangemeldete, aber friedliche Protestaktion an einem Fleischverarbeitungswerk im Gewerbegebiet Lüttow-Valluhn durchgeführt. Eine Gruppe von 12 Aktivisten blockierte ab etwa 07:30 Uhr eine Zufahrt für Lastwagen zum Betriebsgelände und hängte Banner über die Zufahrt auf. Gleichzeitig kletterten 18 Aktivisten über eine Rettungsleiter auf das Flachdach einer Produktionshalle, wo sie ebenfalls Banner an den Seiten des Gebäudes anbrachten. Einige dieser Aktivisten seilten sich auch vom Dach ab. Zusätzlich wurde die Rettungsleiter an der Fassade blockiert, indem sich Aktivisten daran festketteten. Die angerufenen Polizisten forderten die Aktivisten auf, die Protestaktion zu beenden und das Firmengelände zu verlassen. Da nicht alle Aktivisten das Dach über die Rettungsleiter verlassen hatten, wurden sie von Spezialkräften des Höheninterventionsteams über eine Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr vom Dach geführt. Die letzte Aktivistin verließ das Dach gegen 13:30 Uhr.
Die Identitäten aller Aktivisten wurden festgestellt und Lichtbilder wurden gemacht. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen erhalten sie einen Platzverweis. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen wegen Hausfriedensbruch eingeleitet. Es wird auch geprüft, ob Schäden durch die Protestaktion entstanden sind. Es ist derzeit unklar, ob die Protestaktion Auswirkungen auf den betrieblichen Ablauf im Fleischverarbeitungswerk hatte.
Quelle: Presseportal