Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Putbus: Erzieherin gefährdet beim Absichern von Kindergruppe

Eine 49-jährige Erzieherin wurde beim Absichern einer Kindergartengruppe beinahe von einem Fahrzeug erfasst. Die Polizei ermittelt wegen des gefährlichen Vorfalls im Straßenverkehr.

Foto: unsplash

Putbus (ost)

Heute, am 1. Juli 2025, ereignete sich gegen 10:40 Uhr in Putbus ein bedrohlicher Vorfall im Verkehr, bei dem eine 49-jährige deutsche Erzieherin einer Kindergartengruppe scheinbar knapp von einem Fahrzeug verfehlt wurde.

Nach aktuellem Stand befand sich eine Kindergartengruppe in der Alleestraße. Drei Erzieherinnen begleiteten die Kinder, eine blieb bei der Gruppe, zwei gingen auf die Straße, um eine sichere Überquerung für die Kinder zu gewährleisten. In diesem Moment näherte sich ein Skoda, beschleunigte und steuerte auf die 49-jährige deutsche Erzieherin zu. Sie konnte im letzten Moment ausweichen und blieb unverletzt. Auch die Kinder und die anderen Betreuungspersonen blieben unverletzt.

Durch Aussagen von Zeugen vor Ort konnte die Polizei kurz darauf die vermutliche Fahrerin – eine 40-jährige Deutsche – identifizieren und an ihrer Wohnadresse aufsuchen. Ihr Führerschein wurde vorübergehend eingezogen.

Die Ermittlungen wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und des Verdachts der versuchten Körperverletzung wurden eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 55.641 Verkehrsunfälle in Mecklenburg-Vorpommern. Davon waren 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Fälle aus, was 2,21% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betrafen 334 Fälle, was 0,6% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 49.199 Fälle, was 88,42% entspricht. Innerorts ereigneten sich 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Es gab insgesamt 57 Todesopfer, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 55.641
Unfälle mit Personenschaden 4.880
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 334
Übrige Sachschadensunfälle 49.199
Ortslage – innerorts 3.500
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.320
Ortslage – auf Autobahnen 437
Getötete 57
Schwerverletzte 1.105
Leichtverletzte 5.095

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24