Die Kriminalpolizei ermittelt nach Diebstahl von zwei Quads in Retschow und Bad Doberan. Hinweise dringend gesucht!
Retschow: Polizei sucht Zeugen nach Diebstahl von Quads

Retschow/Bad Doberan (Landkreis Rostock) (ost)
Die Polizei in Bad Doberan führt Ermittlungen durch, nachdem bislang unbekannte Täter im Zeitraum vom 25.09. bis 27.09.2025 insgesamt zwei Quads gestohlen haben.
Ursprünglich wurde den Polizeibeamten ein Vorfall in Retschow gemeldet, bei dem das unter einem Carport abgestellte Quad laut einer 59-jährigen Zeugin gestohlen wurde. Sie hatte das schwarze Fahrzeug zuletzt am 25.09.2025 um 18:00 Uhr gesehen. Am Mittag des 26.09.2025 stellte die Frau fest, dass das Quad fehlte. Der Wert des gestohlenen Fahrzeugs wird von der Zeugin auf etwa 1500 Euro geschätzt.
Ein weiterer Diebstahl ereignete sich laut einem 35-jährigen Opfer am Abend des 27.09.2025 auf einem Parkplatz eines Hinterhofs in der Straße Am Kamp in Bad Doberan. Das Fahrzeug wurde zuletzt dort um 23:00 Uhr gesehen. Als der Geschädigte kurz nach Mitternacht eine Fahrt antreten wollte, war das hellgrüne Quad jedoch verschwunden. Der entstandene Diebstahlschaden wird vom Opfer auf etwa 5000 Euro geschätzt.
Zum jetzigen Zeitpunkt liegen der Polizei keine Informationen zu möglichen Tätern in beiden Fällen vor. Daher werden potenzielle Zeugen gesucht, die Beobachtungen zur Tatzeit an den Tatorten gemacht haben oder Hinweise zu den Verdächtigen oder dem aktuellen Standort der Quads geben können. Hinweise nimmt die Polizei in Bad Doberan unter der Rufnummer 038203-560, die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023
Die Mordraten in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, von denen 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 34 Verdächtige, darunter 30 Männer, 4 Frauen und 6 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 sank die Anzahl der Mordfälle auf 23, wobei alle Fälle gelöst wurden. Es gab 26 Verdächtige, darunter 23 Männer, 3 Frauen und 5 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 39 | 23 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36 | 23 |
| Anzahl der Verdächtigen | 34 | 26 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 30 | 23 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4 | 3 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6 | 5 |
Quelle: Bundeskriminalamt








