Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rövershagen (Landkreis Rostock): Polizei ermittelt nach Körperverletzung an Schule

Ein 13-jähriger Junge wurde an der Europaschule Rövershagen von zwei 14-jährigen Tatverdächtigen angegriffen und verletzt. Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung laufen.

Foto: Depositphotos

Rövershagen (Landkreis Rostock) (ost)

Um etwa 09:50 Uhr ereignete sich laut vorliegenden Informationen an der Europaschule Rövershagen eine gefährliche Körperverletzung an einem 13-jährigen Jungen, der unerwartet von zwei ebenfalls 14-jährigen Tatverdächtigen angegriffen und verletzt wurde. Alle Beteiligten sind deutscher Herkunft.

Den Erkenntnissen der sofort eingeleiteten Ermittlungen zufolge wurde das Opfer nach einer vorangegangenen verbalen Auseinandersetzung zunächst von einem Tatverdächtigen festgehalten, woraufhin der andere Tatverdächtige mehrmals mit dem Kopf eines Hammers (ohne Stiel) auf den Jungen einschlug. Als Folge des Angriffs erlitt der Junge eine schwere Kopfplatzwunde sowie weitere Verletzungen im Rückenbereich. Der 13-Jährige wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in die Uniklinik nach Rostock gebracht.

Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung gegen Unbekannt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023

Die Mordraten in Mecklenburg-Vorpommern sind zwischen 2022 und 2023 gesunken. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, von denen 36 gelöst wurden. Es gab insgesamt 34 Verdächtige, darunter 30 Männer, 4 Frauen und 6 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 wurden nur noch 23 Fälle gemeldet, von denen alle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 26, darunter 23 Männer, 3 Frauen und 5 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 39 23
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36 23
Anzahl der Verdächtigen 34 26
Anzahl der männlichen Verdächtigen 30 23
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4 3
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6 5

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24