Ein betrunkener Mann bedrohte eine Zugbegleiterin nachdem er Fahrgäste belästigte. Er löste zudem den Nothalt aus und wurde von der Polizei kontrolliert.
Rostock: Bedrohung von Zugbegleiterin
Schwerin (ost)
Am Abend des 5. Juli 2025 hat ein 42-jähriger deutscher Staatsbürger eine Zugbegleiterin im Regionalexpress auf der Fahrt von Hamburg nach Schwerin bedroht. Nachdem der Mann zuvor andere Fahrgäste im Zug belästigt hatte, hat er dann die Zugbegleiterin bedroht. Seinen Ärger über eine defekte Zugtoilette ausdrückend, hat er die Frau körperlich an die Bordwand des Zuges gedrängt. Andere Reisende, die zu Hilfe eilten, konnten die Person nicht beruhigen. Vor der Ankunft des Regionalexpress im Hauptbahnhof Schwerin hat der Mann außerdem den Notstopp betätigt.
Beamte der Bundespolizeiinspektion Rostock haben die Person nach dem Halt des Zuges kontrolliert. Ein Atemalkoholtest hat einen Wert von 1,52 Promille ergeben. Die betroffene Zugbegleiterin sah sich nicht mehr in der Lage, ihren Dienst fortzusetzen. Die Polizei hat ein Strafverfahren wegen Bedrohung und Missbrauch von Notrufen eingeleitet.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon endeten 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% aller Unfälle ausmacht. Schwere Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Fälle aus, was 2,21% entspricht. 334 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,6% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 49.199 Fälle, was 88,42% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 55.641 |
Unfälle mit Personenschaden | 4.880 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 334 |
Übrige Sachschadensunfälle | 49.199 |
Ortslage – innerorts | 3.500 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.320 |
Ortslage – auf Autobahnen | 437 |
Getötete | 57 |
Schwerverletzte | 1.105 |
Leichtverletzte | 5.095 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)