Beamte entdecken betrunkenen Fahrer auf dem Heimweg vom Nachtdienst. Fahrzeug fuhr in Schlangenlinien und überquerte Mittellinie.
Rostock: Polizisten stoppen alkoholisierten Fahrer
Rostock (ost)
Zwei Polizisten bemerkten gestern am Montagmorgen gegen 06:00 Uhr auf dem Weg nach Hause nach ihrer Nachtschicht ein verdächtig fahrendes Auto auf der Landstraße 132 zwischen Niendorf und Rostock.
Der Opel fuhr in auffälligen Schlangenlinien, überquerte mehrmals die Mittellinie und kam zeitweise auf den rechten Grünstreifen. Die Beamten informierten sofort die Leitstelle und folgten dem Fahrzeug in sicherem Abstand, während sie den aktuellen Standort regelmäßig meldeten.
Als das Auto schließlich am Südring anhielt, sprachen die Beamten den Fahrer an und hielten ihn fest, bis die alarmierten Streifenwagen eintrafen. Der Mann ist ein 60-jähriger polnischer Staatsbürger aus dem Landkreis Rostock.
Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,91 Promille. Danach wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen. Die Kriminalpolizei Rostock hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr aufgenommen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023
Die Verkehrsunfallstatistiken für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigen insgesamt 55.641 Unfälle. Davon endeten 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Fälle aus, was 2,21% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 334 Fällen oder 0,6% vertreten. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 49.199 Fälle, was 88,42% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Es gab insgesamt 57 Todesfälle, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 55.641 |
Unfälle mit Personenschaden | 4.880 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 334 |
Übrige Sachschadensunfälle | 49.199 |
Ortslage – innerorts | 3.500 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.320 |
Ortslage – auf Autobahnen | 437 |
Getötete | 57 |
Schwerverletzte | 1.105 |
Leichtverletzte | 5.095 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)