Ein 8-jähriger Junge wurde bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw leicht verletzt. Die Polizei sucht nach Zeugen für den Unfall.
Rostock: Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind
Rostock (ost)
Gestern, am 16. Juli 2025, ereignete sich gegen 07:00 Uhr ein Verkehrsunfall in der Straße Beim Pulverturm, bei dem ein achtjähriger Junge auf einem Fahrrad und ein bisher unbekannter Pkw beteiligt waren. Der Junge erlitt leichte Verletzungen.
Nach den bisherigen Informationen fuhr der Junge von der Damerower Weg in Richtung Südring/Campus Südstadt zur Schule. In der Straße Beim Pulverturm kam ihm ein brauner Pkw, wahrscheinlich ein Kombi, entgegen. Beim Vorbeifahren kam es zu einer Kollision, da der Fahrradkorb des Jungen an der Fahrerseite des Pkw hängenblieb. Dabei entstand auch ein Schaden am Pkw.
Die Fahrerin des Pkw hielt zunächst an, stieg aus und sprach kurz mit dem Jungen. Danach entfernte sie sich jedoch von der Unfallstelle. Der 8-Jährige informierte eine Vertrauensperson in der Schule über den Vorfall, die daraufhin die Polizei alarmierte.
Die Beschreibung der Fahrerin lautet wie folgt:
Alter: ca. 30-40 Jahre
Größe: ca. 160-170 cm
Haare: blond bis hellbraun
Fahrzeug: brauner Pkw, vermutlich Kombi
Das Kriminalkommissariat hat die Untersuchungen übernommen und bittet Zeuginnen und Zeugen, die Informationen zum Unfallhergang oder zur gesuchten Fahrerin haben, sich beim Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0381 / 4916-1616, über die Onlinewache der Polizei Mecklenburg-Vorpommern oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon endeten 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Fälle aus, was 2,21% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 334 Fällen registriert, was 0,6% ausmacht. Die meisten Unfälle (88,42%) waren Übrige Sachschadensunfälle mit insgesamt 49.199 Fällen. Innerorts ereigneten sich 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 55.641 |
Unfälle mit Personenschaden | 4.880 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 334 |
Übrige Sachschadensunfälle | 49.199 |
Ortslage – innerorts | 3.500 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.320 |
Ortslage – auf Autobahnen | 437 |
Getötete | 57 |
Schwerverletzte | 1.105 |
Leichtverletzte | 5.095 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)