Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Rostock: Verkehrsverstöße in Warnowtunnel – Führerschein eingezogen

Ein 25-jähriger Autofahrer beging gestern mehrere Verkehrsverstöße im Warnowtunnel. Die Polizei beschlagnahmte seinen Führerschein aufgrund der gefährlichen Fahrweise.

Foto: unsplash

Rostock (ost)

Ein 25-jähriger deutscher Autofahrer wird verdächtigt, am gestrigen Mittwoch, 9. April 2025, im Bereich des Warnowtunnels mehrere Verkehrsverstöße begangen zu haben.

Um 12:00 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Rostock die Meldung über einen auffällig fahrenden Audi A8. Das Fahrzeug wurde wegen Nichtbeachtung von Verkehrszeichen und dem Befahren eines abgesperrten Baustellenbereichs bemerkt. Dabei brachte der Fahrer anscheinend mehrere Arbeiter in Gefahr, die nur knapp einer Kollision entgingen. Es besteht der Verdacht, dass das Fahrzeug auch mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war.

Im Zuge der Untersuchungen konnte der vermeintliche Fahrer an seiner Wohnadresse im Rostocker Stadtgebiet gefunden werden. Die Polizeibeamten leiteten ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs und des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens ein. Der Führerschein des Beschuldigten wurde beschlagnahmt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 55.641 Verkehrsunfälle. Davon waren 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Fälle aus, was 2,21% ausmacht. 334 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,6% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 49.199 Fälle, was 88,42% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 55.641
Unfälle mit Personenschaden 4.880
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 334
Übrige Sachschadensunfälle 49.199
Ortslage – innerorts 3.500
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.320
Ortslage – auf Autobahnen 437
Getötete 57
Schwerverletzte 1.105
Leichtverletzte 5.095

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24