Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Sanitz: Diebes-Trio festgenommen nach Einbruch in Rövershagen

Die Kriminalpolizei ermittelt nach versuchtem Einbruch in ein Gartenhaus, bei dem zwei E-Bikes gestohlen werden sollten. Polizeikräfte konnten die Tatverdächtigen kurz darauf festnehmen.

Foto: Depositphotos

Rövershagen (Landkreis Rostock) (ost)

Die Polizei hat begonnen zu ermitteln, nachdem es gegen 02:50 Uhr letzte Nacht zu einem versuchten Einbruch in ein Gartenhaus auf einem Privatgrundstück in Rövershagen gekommen sein soll.

Anfangs gelang es den deutschen Verdächtigen im Alter von 21 bis 42 Jahren, sich gewaltsam Zugang zu dem Schuppen eines Einfamilienhauses zu verschaffen, um dann mutmaßlich zwei E-Bikes zu stehlen. Als die direkten Anwohner aufgrund von Geräuschen auf die Tat aufmerksam wurden, flohen die Verdächtigen jedoch ohne Diebesgut in eine zunächst unbekannte Richtung. Sofort alarmierte Polizeikräfte der Reviere Rostock-Dierkow und Sanitz konnten jedoch kurz darauf die drei Flüchtigen finden und zum Vorfall befragen. Bei der Durchsuchung der Personen fanden die Beamten unter anderem Einbruchswerkzeug sowie geringe Mengen an Betäubungsmitteln. Alle Gegenstände wurden beschlagnahmt. Informationen zu möglichen entstandenen Sachschäden liegen derzeit nicht vor.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 sind leicht gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 805 Fälle registriert, wobei 218 Fälle gelöst wurden. Es gab insgesamt 216 Verdächtige, darunter 190 Männer und 26 Frauen. 30 der Verdächtigen waren nicht deutsch. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbruchsfälle auf 890, wobei 213 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 231, wobei 193 Männer und 38 Frauen beteiligt waren. 42 der Verdächtigen waren nicht deutsch. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27.061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 805 890
Anzahl der aufgeklärten Fälle 218 213
Anzahl der Verdächtigen 216 231
Anzahl der männlichen Verdächtigen 190 193
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 26 38
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 30 42

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24