Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Sassnitz: Einbruch in Mehrgenerationenhaus

Polizei sucht Zeugen. Unbekannte Täter drangen in Küchen- und Kellerbereich ein. Ermittlungen wegen Diebstahl und Sachbeschädigung eingeleitet.

Foto: Depositphotos

Sassnitz (ost)

Heute, am 9. Juli 2025, um 06:30 Uhr, wurde die Polizei zu einem Vorfall in der Seestraße in Sassnitz gerufen.

Nach bisherigen Informationen drangen unbekannte Täter zwischen Dienstag, dem 8. Juli 2025, 15:30 Uhr, und Mittwoch, dem 9. Juli 2025, 05:45 Uhr, in die Küche und den Keller des Mehrgenerationenhauses in der Seestraße ein.

Der Kriminaldauerdienst wurde zur Spurensicherung hinzugezogen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Diebstahls und Sachbeschädigung eingeleitet.

Zeugen, die Informationen zum Vorfall haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Sassnitz unter 038392 3070, über die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de oder bei einer anderen Polizeidienststelle zu melden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 805 Fälle registriert, wobei 218 davon gelöst wurden. Es gab insgesamt 216 Verdächtige, darunter 190 Männer und 26 Frauen. 30 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbrüche auf 890 Fälle, wobei nur 213 davon gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg ebenfalls auf 231, darunter 193 Männer, 38 Frauen und 42 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27.061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 805 890
Anzahl der aufgeklärten Fälle 218 213
Anzahl der Verdächtigen 216 231
Anzahl der männlichen Verdächtigen 190 193
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 26 38
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 30 42

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24