Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schmarl: Verkehrsunfall durch 13-Jährige

Eine 13-Jährige verursachte gestern einen Verkehrsunfall in Rostock. Beim Fahrüben mit dem Auto ihres Großvaters kam es zu einem Blechschaden an zwei geparkten Autos.

Foto: Depositphotos

Rostock (ost)

Am gestrigen Dienstag, dem 21. Oktober 2025, ereignete sich gegen 11:45 Uhr ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall auf einem Parkplatz im Stadtteil Schmarl in Rostock. Eine 13-jährige Person war am Steuer – mit der Erlaubnis ihres 84-jährigen Großvaters, der auf dem Beifahrersitz saß.

Nach ersten Informationen ließ der ältere Herr die 13-jährige Person mit seinem Suzuki auf einem öffentlichen Parkplatz einige Fahrübungen machen. Das Manöver endete jedoch schneller als erwartet: Aus bisher unbekannten Gründen verlor die junge Fahrerin die Kontrolle über das Fahrzeug, fuhr nach links von der Straße ab und kollidierte mit zwei geparkten Autos – einem Mazda und einem VW.

Zum Glück gab es nur Sachschäden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt. Der Suzuki des 84-Jährigen wurde schwer beschädigt und musste abgeschleppt werden. Es wurde niemand verletzt.

Polizeibeamte der Polizeiinspektion Rostock nahmen den Unfall auf und leiteten unter anderem ein Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein. Alle Beteiligten sind deutsche Staatsbürger.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon waren 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Unfälle oder 2,21% aus. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 334 Fällen oder 0,6% relativ selten. Die Mehrheit der Unfälle waren übrige Sachschadensunfälle, nämlich 49.199 oder 88,42%. Innerorts ereigneten sich 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 55.641
Unfälle mit Personenschaden 4.880
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 334
Übrige Sachschadensunfälle 49.199
Ortslage – innerorts 3.500
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.320
Ortslage – auf Autobahnen 437
Getötete 57
Schwerverletzte 1.105
Leichtverletzte 5.095

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24