Die Kriminalpolizei Grevesmühlen ermittelt wegen des Diebstahls eines grauen Mazda CX-5 mit NWM-Kennzeichen im Zeitraum vom 10. bis 12. Juli 2025. Der Schaden beträgt 17.000 Euro.
Schönberg (LK NWM): Fahrzeugdiebstahl in Schönberg
Schönberg (LK NWM) (ost)
Die Untersuchungen wegen des Verdachts auf besonders schweren Diebstahl wurden von der Kriminalpolizei Grevesmühlen eingeleitet, nachdem in der vergangenen Woche ein Fahrzeug in Schönberg gestohlen wurde.
Nach aktuellen Ermittlungen entwendeten unbekannte Täter zwischen dem Abend des 10. Juli und dem späten Nachmittag des 12. Juli 2025 einen grauen Mazda CX-5 vom Parkdeck in der Fritz-Reuter-Straße in Schönberg. Das gestohlene Fahrzeug hatte zu diesem Zeitpunkt NWM-Kennzeichen. Ein charakteristisches Merkmal ist eine Delle an der Kofferraumtür. Der Gesamtschaden wird auf etwa 17.000 Euro geschätzt.
Personen, die Informationen zum Diebstahl oder zum Verbleib des Fahrzeugs haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Grevesmühlen unter der Telefonnummer 03881 720-0 oder bei einer anderen Polizeidienststelle zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Autodiebstählen in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023
Die Autodiebstahlraten in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 364 Fälle gemeldet, während es im Jahr 2023 nur noch 282 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 138 auf 132 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich von 141 auf 133, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 131 auf 121 und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 10 auf 12 stieg. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 45 auf 62. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Berlin im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Autodiebstählen in Deutschland mit 7781 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 364 | 282 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 138 | 132 |
Anzahl der Verdächtigen | 141 | 133 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 131 | 121 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 10 | 12 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 45 | 62 |
Quelle: Bundeskriminalamt