Ein 66-jähriger E-Scooter-Fahrer wurde bei Zusammenstoß mit PKW schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Schwerer Verkehrsunfall in Schwerin Lankow
Schwerin (ost)
Am Morgen des letzten Tages ereignete sich in Schwerin Lankow ein Verkehrsunfall, bei dem ein 66-jähriger Fahrer eines E-Scooters schwer verletzt wurde. Nach aktuellen Informationen versuchte ein 70-jähriger Fahrer eines PKW gegen 10:50 Uhr auf einem Parkplatz in der Rahlstedter Straße rückwärts in eine Parklücke zu fahren. Dabei kollidierte er mit einem entgegenkommenden E-Scooter-Fahrer. Der 66-jährige E-Scooter-Fahrer wurde über die Motorhaube des PKW geschleudert und fiel zu Boden. Er erlitt dabei unter anderem Kopfverletzungen und wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat mit den Ermittlungen zum genauen Unfallhergang begonnen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon endeten 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Unfälle aus, was 2,21% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 334 Fällen registriert, was 0,6% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 49.199 Fälle, was 88,42% aller Unfälle entspricht. In Ortslagen innerorts ereigneten sich 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Die Anzahl der Getöteten betrug 57, Schwerverletzte 1.105 und Leichtverletzte 5.095.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 55.641 |
Unfälle mit Personenschaden | 4.880 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 334 |
Übrige Sachschadensunfälle | 49.199 |
Ortslage – innerorts | 3.500 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.320 |
Ortslage – auf Autobahnen | 437 |
Getötete | 57 |
Schwerverletzte | 1.105 |
Leichtverletzte | 5.095 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)