Ein 18-jähriger Tatverdächtiger wurde nach einem Diebstahl in Schwerin festgenommen. Die Polizei fand ein Messer in seiner Nähe.
Schwerin: Diebstahl auf frischer Tat gestellt

Schwerin (ost)
Dank der aufmerksamen Zeugen wurde am Sonntagabend (06.07.2025) gegen 22:25 Uhr ein 18-jähriger Verdächtiger nach einem Diebstahl in der Weststadt von Schwerin auf frischer Tat ertappt und vorläufig verhaftet.
Einige Bewohner hatten einen lauten Knall aus einem Mehrfamilienhaus in der Max-Suhrbier-Straße gehört und daraufhin die Polizei alarmiert. Erste Untersuchungen vor Ort ergaben, dass der Verdächtige anscheinend gewaltsam die Haustür geöffnet und unbefugt das Wohnhaus betreten hatte. Anschließend gelangte er in den Keller und stahl dort ein Skateboard.
Augenzeugen sahen den jungen Mann das Haus mit der gestohlenen Ware verlassen und konnten eine detaillierte Beschreibung abgeben. Beamte des Polizeihauptreviers Schwerin identifizierten den 18-jährigen Rumänen und nahmen ihn vorübergehend fest. In der Nähe wurde außerdem ein Messer gefunden, das dem Verdächtigen zugeordnet werden konnte.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Diebstahls mit Waffen und eines Verstoßes gegen das Waffengesetz aufgenommen. Der Beschuldigte wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen freigelassen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023
Die Mordraten in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 zeigen einen Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, wovon 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 34 Verdächtige, darunter 30 Männer, 4 Frauen und 6 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 sank die Zahl der Mordfälle auf 23, alle wurden aufgeklärt. Es gab 26 Verdächtige, davon 23 Männer, 3 Frauen und 5 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 39 | 23 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 36 | 23 |
Anzahl der Verdächtigen | 34 | 26 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 30 | 23 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 4 | 3 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6 | 5 |
Quelle: Bundeskriminalamt