Innenminister Christian Pegel übergibt ein Wechselladerfahrzeug für den Katastrophenschutz in Rostock. Das Fahrzeug kostet 260.400 Euro und ist das letzte aus dem Beschaffungsprogramm des Landes.
Schwerin: Fahrzeugübergabe für Katastrophenschutz
Schwerin (ost)
Am Donnerstag wird das Amt für Brandschutz/Rettungsdienst und Katastrophenschutz der Hanse- und Universitätsstadt Rostock von Innenminister Christian Pegel ein Wechselladerfahrzeug (WLF) für den Katastrophenschutz erhalten.
Journalistinnen und Journalisten sind herzlich willkommen.
Datum: Donnerstag, 24. April 2025, 14 Uhr
Ort: Vorplatz des Rostocker Steintors, 18055 Rostock, Steinstr. 1
Das WLF wird für den Katastrophenschutz genutzt und ist eine Finanzierung des Landes. Für jedes Fahrzeug vom Typ WLF mit einem Abrollbehälter für Logistikaufgaben werden 260.400 Euro aus dem Landeshaushalt bereitgestellt. Dies ist das letzte Fahrzeug aus dem Beschaffungsprogramm des Landes (siehe auch Pressemitteilung Nr. 255/2023).
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon endeten 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Fälle aus, was 2,21% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 334 Fällen registriert, was 0,6% aller Unfälle ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 49.199 Fälle, was 88,42% aller Unfälle entspricht. Innerorts ereigneten sich 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen wurden 437 Unfälle (0,79%) verzeichnet. Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 55.641 |
Unfälle mit Personenschaden | 4.880 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 334 |
Übrige Sachschadensunfälle | 49.199 |
Ortslage – innerorts | 3.500 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.320 |
Ortslage – auf Autobahnen | 437 |
Getötete | 57 |
Schwerverletzte | 1.105 |
Leichtverletzte | 5.095 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)