Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schwerin Hauptbahnhof: Bundespolizei entdeckt unerlaubten Mann

Ein 26-jähriger australischer Staatsangehöriger wurde ohne Aufenthaltstitel mit Kokain und fremder Brieftasche am Bahnhof festgestellt.

Foto: Depositphotos

Schwerin (ost)

Während einer Überprüfung am Hauptbahnhof Schwerin entdeckten Beamte der Bundespolizeiinspektion Rostock gestern einen illegalen Aufenthalt. Der Betroffene, ein 26-jähriger Australier, irrte zuvor orientierungslos am Bahnhof herum. Er hat keine Aufenthaltserlaubnis, war aber bereits im März 2025 nach Deutschland eingereist.

Außerdem hatte der Mann eine kleine Menge Kokain und eine fremde Geldbörse bei sich.

Die Bundespolizeiinspektion Rostock leitete gegen ihn ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des illegalen Aufenthalts, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und Unterschlagung von Fundsachen ein.

Anschließend übergaben die Beamten den Mann aus Zuständigkeitsgründen an die Kollegen der Landespolizei vom Polizeihauptrevier Schwerin.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023

Die Drogenraten in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 8223 Fälle erfasst, während es im Jahr 2023 7972 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank ebenfalls von 7758 auf 7575. Die Anzahl der Verdächtigen ging von 6598 auf 6573 zurück, wobei der Anteil der männlichen Verdächtigen mit 5585 höher war als der der weiblichen Verdächtigen mit 988. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 713 auf 875. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 73917 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 8.223 7.972
Anzahl der aufgeklärten Fälle 7.758 7.575
Anzahl der Verdächtigen 6.598 6.573
Anzahl der männlichen Verdächtigen 5.556 5.585
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.042 988
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 713 875

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24