Die Bundespolizei bittet um Mithilfe bei der Identifizierung eines unbekannten Täters nach einem Vorfall im Zug, bei dem Fahrgäste verletzt wurden.
Schwerin: Öffentlichkeitsfahndung nach schwerer Straftat
bundesweit (ost)
Am 3. Februar 2025 gegen 19:50 Uhr ereignete sich ein Vorfall im RE 68950 auf der Bahnstrecke Parchim – Neustadt Glewe, bei dem ein Unbekannter versuchte, unter Vorhalten eines langen Messers / einer Machete ein Handy vom Opfer zu erpressen. Als dieser Versuch scheiterte und das Opfer sich in der Zugtoilette einschloss, zog der Täter die Notbremse und entleerte den Feuerlöscher im Zug, was zu Atemwegsbeschwerden bei den Fahrgästen führte.
Das Amtsgericht Schwerin ordnete die Veröffentlichung eines Lichtbilds des unbekannten Tatverdächtigen an.
Da bisherige Ermittlungen nicht zur Identifizierung des Täters führten, bittet die Bundespolizei um Unterstützung aus der Bevölkerung. Die Öffentlichkeitsfahndung ist online verfügbar unter folgendem Link.
https://bundespolizei.de/aktuelles/fahndungen/3-februar-2025-gefaehrliche-koerperverletzung-re-68950-bahnstrecke-parchim-neustadt-glewe-38-2025
Wer kann Angaben zur abgebildeten Person machen oder sachdienliche Hinweise liefern?
Hinweise werden von der Bundespolizeiinspektion Rostock unter der Telefonnummer 0381/2083-0 entgegengenommen. Alternativ können Hinweise auch über die kostenfreie Servicenummer der Bundespolizei 0800 6 888 000 oder jede andere Polizeidienststelle gemeldet werden.
Quelle: Presseportal