Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schwerin: Polizei ermittelt wegen Körperverletzung

In Schwerin wurde ein Mann attackiert und verletzt, Ermittlungen laufen gegen fünf Tatverdächtige.

Foto: Depositphotos

Schwerin (ost)

In der Nacht zum Sonntag (06.07.2025) ereignete sich gegen 00:30 Uhr in der Friedrichstraße in Schwerin eine körperliche Auseinandersetzung, bei der ein 27-jähriger Mann aus dem Landkreis Pinneberg verletzt wurde.

Nach bisherigen Informationen wurde der Mann während des Streits von mehreren bisher unbekannten Personen angegriffen und erlitt dabei Gesichtsverletzungen. Eine ärztliche Behandlung vor Ort war nicht erforderlich.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung aufgenommen. Im Rahmen der weiteren Untersuchungen sollen vor allem die Hintergründe der Tat und die Identitäten der Tatverdächtigen geklärt werden. Laut aktuellen Informationen wird gegen fünf bisher unbekannte Personen ermittelt, die gemeinsam gegen den 27-jährigen Deutschen vorgegangen sein sollen.

Zeugen, die hilfreiche Informationen zum Vorfall oder zu den Tatverdächtigen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0385 5180 2224 oder per E-Mail an kk.schwerin@polmv.de an die Polizei in Schwerin zu wenden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023

Die Mordraten in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, wovon 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 34 Verdächtige, darunter 30 Männer, 4 Frauen und 6 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 sank die Zahl der registrierten Fälle auf 23, von denen alle aufgeklärt wurden. Es gab 26 Verdächtige, darunter 23 Männer, 3 Frauen und 5 Nicht-Deutsche. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 39 23
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36 23
Anzahl der Verdächtigen 34 26
Anzahl der männlichen Verdächtigen 30 23
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4 3
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6 5

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24