Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schwerin: Polizei fasst zwei Täter auf frischer Tat

Ein aufmerksamer Bürger meldete einen Vorfall im Schleifmühlenweg. Zwei Männer wurden festgenommen und Drogen sowie ein Messer sichergestellt.

Foto: Depositphotos

Schwerin (ost)

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde ein Vorfall im Schleifmühlenweg in Schwerin gemeldet, den ein aufmerksamer Bürger beobachtet hatte. Zwei Männer sollen sich in einem leerstehenden Gebäude auf dem ehemaligen Sportplatz Paulshöhe unbefugt aufhalten, nachdem sie zuvor eine Scheibe von außen eingeschlagen hatten.

Die Beamten folgten dem Hinweis und eilten zur genannten Adresse. Dort bestätigte sich der Sachverhalt, und die Polizisten trafen auf einen 24-jährigen und einen 37-jährigen Deutschen. Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen wurden die Tatverdächtigen durchsucht. Dabei wurde bei dem älteren Mann ein Tütchen mit Betäubungsmitteln und bei dem jüngeren ein Einhandmesser gefunden.

Die Kriminalpolizei Schwerin hat Ermittlungen gegen beide Tatverdächtige wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch eingeleitet. Zusätzlich wurden Strafanzeigen gegen den 24-Jährigen wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz und gegen den 37-Jährigen nach dem Betäubungsmittelgesetz erstattet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023

Die Drogenraten in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 8223 Fälle registriert, wovon 7758 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 6598, darunter 5556 Männer, 1042 Frauen und 713 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 sank die Anzahl der registrierten Fälle auf 7972, wovon 7575 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 6573, wobei 5585 Männer, 988 Frauen und 875 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 8.223 7.972
Anzahl der aufgeklärten Fälle 7.758 7.575
Anzahl der Verdächtigen 6.598 6.573
Anzahl der männlichen Verdächtigen 5.556 5.585
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.042 988
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 713 875

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24