Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schwerin: Steine in Mecklenburgstraße gefallen, Keine Verletzten

Polizei sperrt Fußgängerzone nach herabfallenden Steinen. Keine Passanten verletzt, Bereich für eine Stunde gesperrt.

Foto: Depositphotos

Schwerin (ost)

Am heutigen Mittag musste die Polizei in der Fußgängerzone der Mecklenburgstraße Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, weil Steine von einer Gebäudefassade heruntergefallen waren. Nach aktuellen Informationen gab es keine Verletzten unter den Passanten. Um die Fußgänger zu schützen und während der Feuerwehraktion wurde der Bereich für etwa eine Stunde gesperrt. Die Fußgängerzone ist nun wieder uneingeschränkt zugänglich.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 53.500 Verkehrsunfälle. Davon waren 4.913 Unfälle mit Personenschaden, was 9,18% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,3% der Gesamtzahl aus, was 1.233 Unfällen entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 288 Fällen oder 0,54% vertreten. Die übrigen Sachschadensunfälle machten den Großteil mit 87,97% oder 47.066 Unfällen aus. Innerhalb von Ortschaften ereigneten sich 31.178 Unfälle (58,28%), außerhalb von Ortschaften (ohne Autobahnen) 19.742 Unfälle (36,9%) und auf Autobahnen 2.580 Unfälle (4,82%). Insgesamt gab es 83 Getötete, 1.266 Schwerverletzte und 4.983 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 53.500
Unfälle mit Personenschaden 4.913
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.233
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 288
Übrige Sachschadensunfälle 47.066
Ortslage – innerorts 31.178
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 19.742
Ortslage – auf Autobahnen 2.580
Getötete 83
Schwerverletzte 1.266
Leichtverletzte 4.983

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24