Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schwerin: Verdächtiger festgenommen am Marienplatz

Der Tatverdächtige, der gestern nach einem Raub vorläufig festgenommen wurde, befindet sich nun in Untersuchungshaft. Ein 42-jähriger Deutscher soll Bargeld gefordert haben und wurde mit einem Messer in der Nähe des Tatorts gestellt.

Foto: Depositphotos

Schwerin (ost)

Der Verdächtige, der gestern Mittag nach einem Raub am Marienplatz festgenommen wurde, befindet sich seit heute in Untersuchungshaft.

Wie bereits gemeldet (https://fcld.ly/2025-04-28festnahme), soll ein 42-jähriger Deutscher gestern Bargeld im Kassenbereich eines Geschäfts gefordert haben und dann geflohen sein. Die Polizei konnte den Mann kurz darauf in der Nähe des Tatorts festnehmen. Ein mögliches Tatwerkzeug, ein Messer, wurde beschlagnahmt. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt.

Nach weiteren Ermittlungen erhärtete sich der Verdacht gegen den Mann, weshalb das Amtsgericht Schwerin heute auf Antrag der Staatsanwaltschaft Schwerin einen Haftbefehl gegen den Tatverdächtigen erließ und seine Inhaftierung anordnete.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023

Die Mordraten in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 zeigen einen Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, wovon 36 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 34 Verdächtige, darunter 30 Männer, 4 Frauen und 6 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 sank die Zahl der Mordfälle auf 23, von denen alle aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 26 Verdächtige, darunter 23 Männer, 3 Frauen und 5 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 39 23
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36 23
Anzahl der Verdächtigen 34 26
Anzahl der männlichen Verdächtigen 30 23
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4 3
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6 5

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24