Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Schwerin: Verkehrskontrolle endet mit Widerstand und Verletzungen

Autofahrer greift Polizeibeamte an und verletzt drei Personen, Ermittlungsverfahren eingeleitet

Foto: unsplash

Schwerin (ost)

In der Nacht von Freitag auf Samstag ereignete sich in der Gadebuscher Straße in Schwerin ein Vorfall, bei dem drei Polizisten verletzt wurden, als sie auf Widerstand trafen.

Um 23:50 Uhr führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Schwerin eine Kontrolle bei einem 26-jährigen Autofahrer durch. Es stellte sich heraus, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Als er darauf hingewiesen wurde, versuchte der 26-jährige Deutsche, den polizeilichen Maßnahmen zu entkommen und griff die Beamten körperlich an.

Um Hilfe zu rufen, wurde eine weitere Streifenwagenbesatzung herbeigerufen. Der Mann wurde schließlich überwältigt. Ein Beamter erlitt eine Bissverletzung, die im Krankenhaus behandelt werden musste. Zwei weitere Beamte wurden ebenfalls verletzt, konnten jedoch ihren Dienst fortsetzen.

Gegen den 26-jährigen Schweriner wurden Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte eingeleitet. Die Kriminalpolizei führt die weiteren Untersuchungen durch.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon endeten 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% aller Unfälle ausmacht. Es gab 1.228 schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden, was 2,21% entspricht. 334 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,6% aller Unfälle sind. Die restlichen 49.199 Unfälle waren Sachschadensunfälle, was 88,42% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen gab es 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 55.641
Unfälle mit Personenschaden 4.880
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 334
Übrige Sachschadensunfälle 49.199
Ortslage – innerorts 3.500
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.320
Ortslage – auf Autobahnen 437
Getötete 57
Schwerverletzte 1.105
Leichtverletzte 5.095

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24