Ein betrunkener PKW-Fahrer verursachte einen Unfall, bei dem er leicht verletzt wurde und einen hohen Sachschaden verursachte.
Steinhagen: Unfall mit betrunkenem Fahrer

Stralsund (ost)
Am Montagabend, den 29.09.2025, gab es gegen 22:40 Uhr einen Verkehrsunfall mit einer Person, die leicht verletzt wurde, in Negast auf der B 194.
Ersten Informationen zufolge fuhr ein 36-jähriger deutscher Fahrer aus Stralsund auf der B194 in Richtung Stralsund, aus Steinhagen kommend. Aus unbekannten Gründen kam der Fahrer seines KIA CEED von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Das Auto überschlug sich und landete auf dem Dach im Straßengraben.
Dank der Ersthelfer vor Ort konnte der Fahrer schnell aus dem Auto gerettet werden. Er wurde leicht verletzt ins Krankenhaus nach Stralsund gebracht.
Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund fest, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,48 Promille.
Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Der entstandene Schaden wird auf etwa 12.500 Euro geschätzt.
Auch die Freiwillige Feuerwehr Steinhagen war im Einsatz.
Im Auftrag
Erik Günther
Polizeihauptkommissar Polizeipräsidium Neubrandenburg Dezernat 1/ Einsatzleitstelle Polizeiführer vom Dienst
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 55.641 Verkehrsunfälle. Davon waren 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Fälle aus, was 2,21% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 334 Fällen registriert, was 0,6% entspricht. Die meisten Unfälle waren übrige Sachschadensunfälle mit 49.199 Fällen, was 88,42% entspricht. Innerhalb von Ortslagen gab es 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) wurden 2.320 Unfälle (4,17%) verzeichnet und auf Autobahnen ereigneten sich 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 55.641 |
| Unfälle mit Personenschaden | 4.880 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.228 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 334 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 49.199 |
| Ortslage – innerorts | 3.500 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.320 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 437 |
| Getötete | 57 |
| Schwerverletzte | 1.105 |
| Leichtverletzte | 5.095 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








