Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Stralsund: Alkoholisierter Mann bedroht Polizei

Ein betrunkener Mann bedrohte und beleidigte Polizeibeamte in Stralsund. Der 28-Jährige hatte einen Atemalkoholwert von 2,88 Promille.

Foto: unsplash

Stralsund (ost)

Heute, am Donnerstag (09. Oktober 2025), wurde die Polizei in Stralsund um 00:30 Uhr zum Alten Markt gerufen.

Nach bisherigen Erkenntnissen soll ein Mann verfassungsfeindliche Äußerungen gemacht haben. Vier offensichtlich betrunkene und der Polizei bekannte Männer wurden von den Beamten angetroffen. Ein 28-jähriger deutscher Mann war stark alkoholisiert und aggressiv. Er bedrohte und beleidigte die Polizisten. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,88 Promille. Eine Blutprobe wurde angeordnet und durchgeführt. Während der Blutentnahme verhielt sich der 28-Jährige weiterhin aggressiv und unkooperativ.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Verwendung verfassungswidriger Organisationen, des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, der Bedrohung, der vorsätzlichen einfachen Körperverletzung sowie der Sachbeschädigung aufgenommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023

Die Drogenraten in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 8223 Fälle erfasst, wovon 7758 gelöst wurden. Es gab insgesamt 6598 Verdächtige, darunter 5556 Männer, 1042 Frauen und 713 Nicht-Deutsche. Im Jahr 2023 wurden 7972 Fälle registriert, von denen 7575 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 6573, wobei 5585 Männer, 988 Frauen und 875 Nicht-Deutsche beteiligt waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 8.223 7.972
Anzahl der aufgeklärten Fälle 7.758 7.575
Anzahl der Verdächtigen 6.598 6.573
Anzahl der männlichen Verdächtigen 5.556 5.585
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 1.042 988
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 713 875

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24