Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Stralsund: Diebstahl im Supermarkt endet in Rangelei

Ein 49-jähriger Mann wurde beim Klauen erwischt und leistete Widerstand gegen die Supermarktmitarbeiter, die dabei leicht verletzt wurden.

Foto: Depositphotos

Stralsund (ost)

Am Abend des 20. August 2025 wurde die Polizei in Stralsund gegen 18:45 Uhr zu einem Supermarkt in der Lindenallee gerufen.

Nach bisherigen Erkenntnissen versuchte ein 49-jähriger Mann, der der Polizei bekannt ist, den Kassenbereich des Supermarktes zu passieren, ohne die Waren zu bezahlen, die er zuvor in seinen Rucksack gesteckt hatte.

Er weigerte sich, auf die Bitte einer 29-jährigen Mitarbeiterin, den Inhalt seines Rucksacks zu zeigen, zu reagieren und soll sie stattdessen zur Seite geschubst haben. Ein 23-jähriger Kollege eilte der Mitarbeiterin des Supermarktes zu Hilfe. Es kam zu einem Handgemenge, bei dem der Rucksack samt Inhalt sichergestellt werden konnte. Die Supermarktmitarbeiter wurden leicht verletzt.

Der Verdächtige verließ den Tatort, wurde jedoch kurz darauf in der näheren Umgebung von der Polizei aufgegriffen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,69 Promille.

Der 49-Jährige wurde vorläufig festgenommen, nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde die vorläufige Festnahme aufgehoben.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls, des Ladendiebstahls und der vorsätzlichen Körperverletzung aufgenommen.

Alle genannten Personen in dieser Pressemitteilung sind deutsche Staatsbürger.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023

Die Räuberieraten in Mecklenburg-Vorpommern sind zwischen 2022 und 2023 gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 540 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 657 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 380 auf 484. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich von 475 auf 600, wobei die meisten davon männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 540 657
Anzahl der aufgeklärten Fälle 380 484
Anzahl der Verdächtigen 475 600
Anzahl der männlichen Verdächtigen 436 556
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 39 44
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 113 189

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24