Kostenlose Fahrradcodierung mit Polizei vor Ort. Codierung dient Diebstahlschutz und schneller Zuordnung bei Diebstahl.
Stralsund: Fahrradcodierung in Gingst am 13.09.2025
Neubrandenburg (ost)
Am Samstag, dem 13.09.2025, wird von 10:00 bis 16:00 Uhr auf dem Schulhof der Regionalen Schule mit Grundschule Hermann-Matern-Str. 1, 18569 Gingst eine kostenlose Fahrradcodierung angeboten. Das Präventionsteam der Polizeiinspektion Stralsund wird vor Ort sein und freut sich auf Gespräche mit den Besuchern.
Alle, die interessiert sind, können gerne ihr Fahrrad codieren lassen. Für die Fahrradcodierung benötigt man lediglich einen gültigen Personalausweis und das Fahrrad. Minderjährige sollten in Begleitung ihrer Eltern erscheinen oder eine entsprechende Vollmacht mitbringen.
Wenn es sich um ein E-Bike handelt, wird darum gebeten, den Akku vorab zu entfernen. Falls dies nicht möglich ist, bringen Sie bitte den Schlüssel für den (vorübergehenden) Ausbau des Akkus mit. Fahrräder mit Carbon-Rahmen können aus technischen Gründen leider nicht codiert werden.
Die Fahrradcodierung dient dazu, Fahrräder mit einer eindeutigen, gut sichtbaren Kennzeichnung zu versehen. Dies kann potenzielle Diebe abschrecken und die Weitergabe oder den Verkauf gestohlener Räder unattraktiv machen, da der Code nur schwer zu entfernen ist. Zudem ermöglicht der Fahrradcode eine schnelle Identifizierung, wenn ein gestohlenes Fahrrad gefunden wird.
Neben der individuellen Kennzeichnung empfiehlt die Polizei, Fahrräder, die abgestellt werden, immer gegen Diebstahl zu sichern:
Quelle: Presseportal