Zöllner entdecken 9.600 unversteuerte Zigaretten in Lebensmittelgeschäft nach intensiven Kontrollen im Schweriner Stadtgebiet.
Stralsund: Versteckt und getäuscht – Zoll beendet Katz-und-Maus-Spiel
Stralsund (ost)
Beamte des Zolls in Stralsund führten am 1. September 2025 Steuerkontrollen in einem Lebensmittelgeschäft im Stadtgebiet von Schwerin durch. Dabei wurde überprüft, ob Waren wie Alkohol oder Tabak, die steuerpflichtig sind, ordnungsgemäß versteuert wurden.
Bei der Inspektion der Verkaufsräume gab es zunächst keine Beanstandungen. Später entdeckten die Zöllner jedoch im Durchgang zum Treppenhaus – neben den dort gelagerten Waren des Geschäfts – etwa 400 unversteuerte Zigaretten, obwohl der Händler zuvor bestritten hatte, dass dieser Bereich zum Laden gehörte.
Kurz darauf fiel den Einsatzkräften ein Kellerraum auf. Auch hier bestritt der Ladenbesitzer zunächst, dass er zum Geschäft gehörte. Durch einen Spalt waren jedoch weitere Waren sichtbar, die eindeutig dem Sortiment des Ladens zuzuordnen waren. Daraufhin gab der Händler zu, dass auch dieser Raum gewerblich genutzt wurde, und öffnete die Tür. Dort fanden die Beamten weitere 1.600 unversteuerte Zigaretten.
Trotz der erneuten Behauptung des Ladeninhabers, keine weiteren Keller zu besitzen, setzten die erfahrenen Zöllner die Kontrolle fort. Dabei entdeckten sie weitere Räume, deren Nutzung der Händler wiederum leugnete. Durch das konsequente Vorgehen der Einsatzkräfte gewährte der 44-Jährige den Zöllnern schließlich doch Zutritt zu einem der Keller. Dort wurden abschließend weitere 7.600 unversteuerte Zigaretten sowie einige unversteuerte Vapes gefunden.
Gegen den Einzelhändler wurde ein Steuerstrafverfahren eingeleitet und die unversteuerten Zigaretten und Vapes wurden beschlagnahmt. Der ermittelte Steuerschaden beläuft sich auf mehr als 1.900 Euro.
Quelle: Presseportal