Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Stralsund: Versuchtes Tötungsdelikt zwischen Angehörigen

Ein 17-Jähriger griff einen 18-Jährigen mit einem Messer an, beide wurden lebensbedrohlich verletzt. Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung und Totschlags laufen.

Foto: Depositphotos

Stralsund (ost)

Heute, am 25. Juli 2025, erhielt die Polizei in Stralsund um etwa 04:50 Uhr eine Meldung über eine Messerstichverletzung bei einem 18-jährigen Mann von der Rettungsleitstelle des Landkreises Vorpommern-Rügen.

Nach aktuellen Informationen soll ein 17-jähriger Junge den 18-jährigen Mann in einem privaten Umfeld mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt haben. Der 17-Jährige wurde bei dem vermeintlichen Angriff ebenfalls verletzt.

Beide Männer wurden zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Weitere polizeiliche Maßnahmen werden folgen.

Der Verdächtige wurde vorläufig festgenommen. Die Beantragung eines Haftbefehls wird derzeit geprüft.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung und des Totschlags aufgenommen. Die Ermittlungen befinden sich noch in einem frühen Stadium. Weitere Einzelheiten werden zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt gegeben.

Sowohl das Opfer als auch der Verdächtige sind ukrainische Staatsbürger.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023

Die Mordraten in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 39 Fälle registriert, wovon 36 aufgeklärt wurden. Im Jahr 2023 sank die Zahl auf 23 Fälle, wobei alle Fälle gelöst wurden. Insgesamt gab es 34 Verdächtige im Jahr 2022, wovon 30 männlich und 4 weiblich waren. Im Jahr 2023 waren es 26 Verdächtige, davon 23 männlich und 3 weiblich. Im Vergleich dazu gab es im Jahr 2023 in Nordrhein-Westfalen die meisten Mordfälle in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 39 23
Anzahl der aufgeklärten Fälle 36 23
Anzahl der Verdächtigen 34 26
Anzahl der männlichen Verdächtigen 30 23
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 4 3
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6 5

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24