Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Stralsund: Zollschiff „Rügen“ Taufe und Indienststellung

Am 18. März 2025 wird das neue Zollschiff „Rügen“ im Stadthafen Stralsund getauft und in Dienst gestellt. Staatssekretärin Prof. Dr. Luise Hölscher wird die Taufrede halten.

Foto: unsplash

Stralsund (ost)

Stralsund: Am Dienstag, den 18. März 2025, um 11 Uhr, wird der Zoll sein neues Einsatzschiff „Rügen“ im Stadthafen Stralsund feierlich taufen und gleichzeitig in Betrieb nehmen.

Die Staatssekretärin, Prof. Dr. Luise Hölscher, zuständig für den Zoll im Bundesministerium der Finanzen, wird die Taufrede halten. Neben Zollbeamten sind auch hochrangige Gäste aus Politik und Verwaltung zur Taufzeremonie eingeladen.

Das fast 70 Meter lange Schiff „Rügen“ ist ein Mehrzweckschiff mit alternativem LNG-Antrieb, das hauptsächlich zur Überwachung des grenzüberschreitenden Warenverkehrs und zur Einhaltung der Zollvorschriften im Seegebiet um die Insel Rügen, dem deutschen Festlandssockelbereich in der Ostsee bis in die ausschließliche Wirtschaftszone sowie die seewärtige Grenze zu Polen eingesetzt wird.

Während der Taufzeremonie wird es Gelegenheit geben für Foto- und Filmaufnahmen sowie im Anschluss für Einzelinterviews und eine Besichtigung des Zollschiffs.

Datum: 18. März 2025

Ort: Stadthafen Stralsund, An der Steinernen Fischbrücke, Hafenstraße 50 in 18439 Stralsund

Beginn: 11:00 Uhr

Aus organisatorischen Gründen werden interessierte Medienvertreter gebeten, ihre Teilnahme bis zum 14. März 2025 beim Hauptzollamt Stralsund anzumelden (siehe Kontakt).

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24