Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Tierrettung im Seehafen Rostock

Am heutigen Vormittag wurde der Wasserschutzpolizei ein verletzter Schwan im Hafenbecken gemeldet. Die Beamten befreiten das Tier von einer Angelsehne und ließen es nach Erholung wieder frei.

Angelsehne
Foto: Presseportal.de

Seehafen Rostock (ost)

Heute Morgen (08.07.2025) erhielt die Wasserschutzpolizei Rostock um 10:00 Uhr die Information, dass sich im Hafenbecken des Seehafens ein verletzter Schwan aufhalten würde. Die Einsatzkräfte der Wasserschutzpolizeistation Seehafen Rostock machten sich mit einem Schlauchboot auf den Weg zu dem verletzten Tier. Der Schwan schwamm im Wasser des Hafenbeckens, war jedoch in seiner natürlichen Bewegungsfreiheit stark eingeschränkt. Nach kurzer Zeit gelang es den Polizisten, den Schwan einzufangen und festzustellen, dass sich an seinen Schwimmfüßen ein Teil einer Angelsehne verfangen hatte. Die Angelsehne wurde entfernt und das Tier durfte nach einer kurzen Erholungsphase in der sicheren Umgebung eines Fahrzeugs der Tierrettung Rostock wieder in seine natürliche Umgebung entlassen werden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon endeten 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden waren 1.228, was 2,21% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 334 aus, also 0,6%. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 49.199, was 88,42% aller Unfälle ausmacht. Innerorts gab es 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 55.641
Unfälle mit Personenschaden 4.880
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 334
Übrige Sachschadensunfälle 49.199
Ortslage – innerorts 3.500
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.320
Ortslage – auf Autobahnen 437
Getötete 57
Schwerverletzte 1.105
Leichtverletzte 5.095

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24