Präventionsberater laden zu Informationsständen ein. Bürger können sich über aktuelle Themen informieren.
Timmendorf: Polizei informiert vor Ort
Wismar (ost)
Die Präventionsberater der Polizeiinspektion Wismar, Frau Langwald und Herr Brügmann, laden zusammen mit der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Schwerin zu Informationsständen in Herrnburg, Boltenhagen, Zierow und Seehof ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen, sich an den Informationsständen über aktuelle Themen wie Schockanrufe, Falsche Polizisten und fragwürdige Gewinnversprechen, Geldbörsendiebstahl, Einbruchschutz oder Fahrradsicherheit zu informieren.
Veranstaltungstermine:
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Mecklenburg-Vorpommern für 2021/2022
Die Einbruchsraten in Mecklenburg-Vorpommern sind zwischen 2021 und 2022 gesunken. Im Jahr 2021 wurden 927 Fälle registriert, während es im Jahr 2022 nur noch 805 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 314 auf 218 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen sank von 280 auf 216, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2022 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 23528 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 927 | 805 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 314 | 218 |
Anzahl der Verdächtigen | 280 | 216 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 241 | 190 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 39 | 26 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 36 | 30 |
Quelle: Bundeskriminalamt