Zwei 19-jährige Beschuldigte in Untersuchungshaft, dritter Beschuldigter freigelassen.
Tötungsdelikt in Langhagen: Haftbefehle erlassen
Langhagen (ost)
Das Amtsgericht Rostock hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft Rostock heute Haftbefehle gegen zwei 19-jährige deutsche männliche Verdächtige wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen Totschlags erlassen. Die beiden Verdächtigen befinden sich in Untersuchungshaft.
Der Anfangsverdacht gegen den dritten 20-jährigen deutschen männlichen Verdächtigen hat sich nach dem aktuellen Ermittlungsstand nicht bestätigt, daher wurde er vorübergehend aus der Haft entlassen.
Laut den bisherigen Ermittlungen haben sich die Verdächtigen und das 36-jährige deutsche männliche Opfer aus Sachsen am Tattag während einer Zugfahrt kennengelernt. Sie gerieten im Laufe des gemeinsamen Abends am See in Langhagen zunächst in einen verbalen Streit. Im Verlauf des Streits sollen die Verdächtigen gemeinsam mit Tritten und Schlägen auf den Kopf und den Oberkörper des Opfers eingewirkt haben, und dann soll einer der Verdächtigen das Opfer im weiteren Verlauf mit einem mitgeführten Messer erstochen haben, woraufhin das Opfer verstarb. Die durchgeführte Obduktion ergab massive Gewalteinwirkungen als Todesursache.
Die Ermittlungen werden mit Hochdruck fortgesetzt. Weitere Informationen können derzeit nicht bekannt gegeben werden.
Es gilt die Unschuldsvermutung. Die Staatsanwaltschaft Rostock (0381-4564 240) ist weiterhin für Presseanfragen zuständig.
Referenzmeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108746/5830975
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Mecklenburg-Vorpommern für 2021/2022
Die Mordraten in Mecklenburg-Vorpommern stiegen von 19 Fällen im Jahr 2021 auf 39 Fälle im Jahr 2022 an. Dabei wurden im Jahr 2021 alle 19 Fälle aufgeklärt, während im Jahr 2022 36 Fälle gelöst werden konnten. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 21 im Jahr 2021 auf 34 im Jahr 2022, wobei 18 männliche und 3 weibliche Verdächtige im Jahr 2021 verzeichnet wurden, während es im Jahr 2022 30 männliche und 4 weibliche Verdächtige waren. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen stieg von 5 im Jahr 2021 auf 6 im Jahr 2022. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Bayern im Jahr 2022 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit insgesamt 403 Fällen.
2021 | 2022 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 19 | 39 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 19 | 36 |
Anzahl der Verdächtigen | 21 | 34 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 18 | 30 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 3 | 4 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 5 | 6 |
Quelle: Bundeskriminalamt