Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Torgelow/Hammer: Tödlicher Verkehrsunfall auf Landesstraße 32

61-jährige Fahrerin stirbt bei Kollision mit Lkw. Landesstraße bleibt gesperrt, Sachschaden von 135.000 Euro.

Foto: Depositphotos

Torgelow/Hammer (ost)

Heute Morgen (13. August 2025) ereignete sich um 09:45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 32 zwischen Torgelow und Hammer.

Nach aktuellen Informationen fuhr die 61-jährige Fahrerin eines BMWs auf der Landstraße 32 von Torgelow kommend in Richtung Hammer. Aus bisher unbekannten Gründen geriet das Auto plötzlich auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Iveco-Lkw mit Anhänger. Anschließend schleuderte der BMW nach rechts, drehte sich und kam neben der Straße zum Stehen. Der Lkw geriet durch den Aufprall ins Schlingern und fuhr dann nach rechts von der Fahrbahn ab. Die Zugmaschine kam im Graben zum Stehen und der leere Anhänger kam quer auf der Straße zum Liegen.

Die 61-jährige BMW-Fahrerin wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass sie noch am Unfallort verstarb. Der 56-jährige Lkw-Fahrer blieb unverletzt.

Vor Ort wurden neben einem Notfallseelsorger und einem Unfallsachverständigen der Dekra auch Feuerwehrkameraden aus der Umgebung eingesetzt, um bei der Bergung zu helfen. Die Landesstraße bleibt weiterhin für die Bergungsarbeiten des umgekippten Lkw voll gesperrt.

Der Sachschaden wird nach einer ersten Schätzung auf mindestens 135.000 Euro geschätzt.

Die beteiligten Personen sind deutsche Staatsbürger.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon endeten 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Unfälle aus, was 2,21% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 334 Fällen (0,6%) verhältnismäßig selten. Der Großteil der Unfälle waren übrige Sachschadensunfälle mit 49.199 Fällen (88,42%). Innerorts gab es 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 55.641
Unfälle mit Personenschaden 4.880
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 334
Übrige Sachschadensunfälle 49.199
Ortslage – innerorts 3.500
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.320
Ortslage – auf Autobahnen 437
Getötete 57
Schwerverletzte 1.105
Leichtverletzte 5.095

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24