Ein lebloser Mann wurde in Ueckermünde gefunden und dem vermissten 89-Jährigen zugeordnet. Die Polizei hat die Fahndungsmaßnahmen eingestellt.
Ueckemünde: Vermisster 89-Jähriger aus Ueckermünde identifiziert

Ueckemünde (ost)
Am 01.10.2025 wurde ein toter Mann in Ueckermünde entdeckt, dessen Identität nun endgültig festgestellt und dem 89-jährigen Mann aus Ueckermünde zugeordnet werden konnte, der seit dem 09.08.2025 vermisst wurde.
Die Suche der Polizei wurde beendet, es gibt keine Hinweise auf ein Verbrechen.
Unser Beileid gilt den Familienmitgliedern.
An dieser Stelle möchte sich die Polizei bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung und die erhaltenen Hinweise bedanken. Es wird darum gebeten, das Bild und alle personenbezogenen Daten zu löschen.
Quelle: Presseportal
Cybercrime-Statistiken in Mecklenburg-Vorpommern für 2022/2023
Die Cyberkriminalitätsraten in Mecklenburg-Vorpommern zwischen 2022 und 2023 haben sich leicht verringert. Im Jahr 2022 wurden 919 Fälle registriert, wovon 382 gelöst wurden. Es gab insgesamt 328 Verdächtige, darunter 209 Männer, 119 Frauen und 40 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 sank die Anzahl der registrierten Fälle auf 818, wobei 409 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen stieg jedoch auf 394, wobei 244 Männer, 150 Frauen und 40 nicht-deutsche Verdächtige erfasst wurden. Im Vergleich dazu hatte Berlin im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Cyberkriminalitätsfällen in Deutschland mit 22.125 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 919 | 818 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 382 | 409 |
| Anzahl der Verdächtigen | 328 | 394 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 209 | 244 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 119 | 150 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 40 | 40 |
Quelle: Bundeskriminalamt








