Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Unfall auf DB-Gelände: Zwei Baufahrzeuge kollidieren

Ein 48-jähriger Mann wurde bei einem Unfall verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Die Kollision führte zu einer Gesamtverspätung von 137 Minuten für zwei Züge.

Foto: unsplash

Rostock (ost)

Am gestrigen Nachmittag ereignete sich ein Unfall in der Petersdorferstraße. Dabei kam es zu einer Kollision von zwei Baufahrzeugen, als ein 61-jähriger Deutscher rückwärts rangierte. Ein 48 Jahre alter Mann wurde durch den Zusammenstoß verletzt und zog sich Beinverletzungen zu. Rettungskräfte brachten ihn zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus.

Der Notfallmanager vor Ort veranlasste sofort die Sperrung der Gleise. Ein Beamter der Ermittlungsgruppe Bahnbetriebsunfall der Bundespolizeiinspektion Rostock sicherte Beweismittel am Unfallort. Infolgedessen kam es zu einer Gesamtverspätung von 137 Minuten bei zwei Zügen.

Die Bundespolizei leitet Ermittlungen gegen den 61-jährigen wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung ein.

An dem Einsatz waren Kräfte der Bundespolizei, Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern, der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und ein Notfallmanager der Deutschen Bahn beteiligt, die gemeinsam eine koordinierte und effiziente Einsatzbewältigung sicherstellten.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon endeten 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Unfälle aus, was 2,21% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 334 Fällen registriert, was 0,6% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 49.199, was 88,42% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 55.641
Unfälle mit Personenschaden 4.880
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 334
Übrige Sachschadensunfälle 49.199
Ortslage – innerorts 3.500
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.320
Ortslage – auf Autobahnen 437
Getötete 57
Schwerverletzte 1.105
Leichtverletzte 5.095

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24