Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Unfall mit Schulbus in Leezen

Mehrere Kinder und Betreuerin leicht verletzt, Polizei sucht weißen PKW-Fahrer

Foto: Depositphotos

Leezen (ost)

Gestern Nachmittag ereignete sich in Leezen ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Bus, bei dem mehrere Schüler und eine Betreuerin verletzt wurden. Die Polizei hat bereits berichtet: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108746/6028485

Als Ursache für den Zusammenstoß wird das plötzliche Anfahren eines Autofahrers neben dem Bus angegeben. Der 61-jährige Busfahrer leitete eine Notbremsung bei niedriger Geschwindigkeit ein, konnte den Zusammenstoß jedoch nicht verhindern. Laut der aktuellen polizeilichen Ermittlungen wurden 21 Kinder und eine Betreuerin verletzt. Sieben Kinder befinden sich weiterhin in ärztlicher Behandlung im Klinikum. Die genaue Anzahl der verletzten Kinder, die sich auf dem Rückweg vom Schwimmunterricht befanden, kann derzeit nicht abschließend angegeben werden. Die Polizei steht weiterhin im Kontakt mit der Schule und den Erziehungsberechtigten.

Direkt nach dem Unfall sollen der Busfahrer und der Autofahrer Informationen über den Unfall ausgetauscht haben. Zu diesem Zeitpunkt war anscheinend noch nicht klar, dass Insassen des Busses verletzt waren. Nachdem sich die Fahrer geeinigt hatten, verließ der Autofahrer den Unfallort, bevor die Polizei kontaktiert wurde. Die Polizei bittet nun um Hinweise zum Autofahrer. Ersten Erkenntnissen zufolge handelt es sich um ein weißes Auto.

Hinweise werden unter der Telefonnummer 03847 43270 von der Polizei entgegengenommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 55.641 Verkehrsunfälle. Davon waren 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Fälle aus, was 2,21% entspricht. 334 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,6% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 49.199 Fälle, was 88,42% aller Unfälle entspricht. Von den Unfällen ereigneten sich 3.500 innerorts (6,29%), 2.320 außerorts (4,17%) und 437 auf Autobahnen (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 55.641
Unfälle mit Personenschaden 4.880
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 334
Übrige Sachschadensunfälle 49.199
Ortslage – innerorts 3.500
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.320
Ortslage – auf Autobahnen 437
Getötete 57
Schwerverletzte 1.105
Leichtverletzte 5.095

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24