In Schwerin ereigneten sich drei Verkehrsunfälle mit Verletzten, bei denen die Polizei ermittelt. Die Unfälle fanden an verschiedenen Tagen und Orten statt.
Verkehrsunfälle mit Verletzten in Schwerin

Schwerin (ost)
In den letzten Tagen hat die Polizei in Schwerin drei Verkehrsunfälle verzeichnet, bei denen Personen verletzt wurden. In einem Fall wird eine unbekannte Autofahrerin gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Sie war in einen Unfall verwickelt, bei dem eine 24-jährige Radfahrerin verletzt wurde. Obwohl sie die Verletzte ins Krankenhaus gebracht hat, wurden keine persönlichen Daten ausgetauscht.
Der Unfall ereignete sich am Donnerstag, dem 26.09.2024, gegen 11:15 Uhr in der Wismarschen Straße. Die unbekannte Autofahrerin fuhr mit ihrem Auto aus einer Hofausfahrt und kollidierte mit der Radfahrerin, die auf dem Gehweg unterwegs war. Bei dem Sturz verletzte sich die 24-Jährige.
Am Freitagmorgen gab es an der Kreuzung Grevesmühlener Straße/Ecke Ziegeleiweg einen weiteren Unfall. Eine 65-jährige Autofahrerin stieß beim Abbiegen mit einem 37-jährigen Radfahrer zusammen. Der Radfahrer wurde verletzt und von Rettungskräften ins Krankenhaus gebracht.
Am Sonntagabend ereignete sich ein dritter Vorfall in der Rogahner Straße. Ein 15-jähriger Motorradfahrer konnte eine Kollision mit einem 59-jährigen Fußgänger nicht verhindern, als dieser plötzlich auf die Fahrbahn trat. Beide Beteiligten stürzten und erlitten Verletzungen, der Fußgänger wurde später im Krankenhaus behandelt.
In allen drei Fällen hat die Polizei die Ermittlungen übernommen. Alle bekannten Unfallbeteiligten sind deutsche Staatsangehörige.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2022
Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2022 zeigt insgesamt 53.500 Unfälle. Davon endeten 4.913 Unfälle mit Personenschaden, was 9,18% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 2,3% der Gesamtanzahl aus, was 1.233 Unfällen entspricht. 288 Unfälle, also 0,54%, wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 87,97% aller Unfälle, insgesamt 47.066. Innerorts ereigneten sich 31.178 Unfälle (58,28%), außerorts (ohne Autobahnen) 19.742 (36,9%) und auf Autobahnen 2.580 (4,82%). Insgesamt gab es 83 Getötete, 1.266 Schwerverletzte und 4.983 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 53.500 |
Unfälle mit Personenschaden | 4.913 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.233 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 288 |
Übrige Sachschadensunfälle | 47.066 |
Ortslage – innerorts | 31.178 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 19.742 |
Ortslage – auf Autobahnen | 2.580 |
Getötete | 83 |
Schwerverletzte | 1.266 |
Leichtverletzte | 4.983 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)