Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall auf Friedrich-Engels-Ring in Neubrandenburg

Zwei Schwerverletzte nach Unfall, Rettungswagen und Rettungshubschrauber im Einsatz

Foto: Depositphotos

Neubrandenburg (ost)

Am 27.02.2025 gegen 16:30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Personenschaden auf dem Friedrich-Engels-Ring in 17033 Neubrandenburg. Eine 54-jährige deutsche Fahrerin fuhr mit ihrem Skoda Fabia auf dem Friedrich-Engels-Ring von Pferdemarkt kommend in Richtung Rostocker Straße. Aus unbekannten Gründen kam sie in der Nähe des Hauptbahnhofs von der Straße ab und landete im Graben der Wallanlage. Die Fahrerin war nicht in der Lage, das Auto alleine zu verlassen. Ein 18-jähriger Passant beobachtete den Unfall und eilte zur Hilfe. Als er versuchte, die Fahrerin zu befreien, setzte sich das Auto in Bewegung und verletzte ihn am Bein. Der Passant wurde schwer verletzt und musste mit einem Rettungswagen ins Klinikum Neubrandenburg gebracht werden. Die Fahrerin wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum geflogen. Beide wurden stationär aufgenommen. Während des Einsatzes des Rettungshubschraubers musste der Friedrich-Engels-Ring vorübergehend gesperrt werden.

Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000,-EUR. Die Verkehrsermittlung des Kriminalkommissariats Neubrandenburg hat die Untersuchungen zur Unfallursache eingeleitet.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 55.641 Verkehrsunfälle. Davon waren 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Fälle aus, was 2,21% aller Unfälle entspricht. 334 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,6% entspricht. Die meisten Unfälle (88,42%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts gab es 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). 57 Menschen kamen bei Verkehrsunfällen ums Leben, 1.105 wurden schwer verletzt und 5.095 leicht verletzt.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 55.641
Unfälle mit Personenschaden 4.880
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 334
Übrige Sachschadensunfälle 49.199
Ortslage – innerorts 3.500
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.320
Ortslage – auf Autobahnen 437
Getötete 57
Schwerverletzte 1.105
Leichtverletzte 5.095

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24