Am 13.03.2025 ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten und einer Leichtverletzten. Die Unfallursache wird von einem Dekra-Mitarbeiter untersucht.
Verkehrsunfall bei Koserow auf Usedom
Heringsdorf (ost)
Am 13.03.2025 um etwa 17:05 Uhr ereignete sich auf einer Gemeindestraße in Koserow ein Verkehrsunfall mit Verletzten. Eine 85-jährige deutsche Fahrerin eines Mazda fuhr auf der Hauptstraße von Koserow in Richtung B111 nach Koserow. Aus bisher unbekannten Gründen kam sie von ihrer Spur ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden Ford Fiesta, der von einer 70-jährigen deutschen Fahrerin gesteuert wurde. Die 85-jährige Fahrerin im Mazda und eine 92-jährige deutsche Beifahrerin im Ford Fiesta wurden bei dem Zusammenstoß eingeklemmt und mussten von den Freiwilligen Feuerwehren Koserow und Ückeritz befreit werden. Beide erlitten schwere Verletzungen. Die 70-jährige Fahrerin im Ford Fiesta konnte das Fahrzeug eigenständig verlassen und wurde nur leicht verletzt. Die Schwerverletzten wurden mit Rettungshubschrauber und Rettungswagen ins Klinikum Neubrandenburg und ins Uni Klinikum Greifswald gebracht. Die leicht verletzte Person wurde ins Krankenhaus nach Wolgast gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 20.000,-EUR geschätzt. Die Gemeindestraße musste während der Unfallaufnahme für mehrere Stunden vollständig gesperrt werden.
Um die genaue Unfallursache zu klären, wurde ein Mitarbeiter der Dekra hinzugezogen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon endeten 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Fälle aus, was 2,21% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 334 Fällen registriert, was 0,6% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 49.199 Fälle, was 88,42% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 55.641 |
Unfälle mit Personenschaden | 4.880 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 334 |
Übrige Sachschadensunfälle | 49.199 |
Ortslage – innerorts | 3.500 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.320 |
Ortslage – auf Autobahnen | 437 |
Getötete | 57 |
Schwerverletzte | 1.105 |
Leichtverletzte | 5.095 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)