Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall: Fußgänger stirbt bei Kollision mit Rettungswagen

Ein Fußgänger wurde von einem Rettungswagen erfasst und tödlich verletzt. Die Straße bleibt gesperrt, während die Polizei den Unfall untersucht.

Foto: Depositphotos

Schwerin (ost)

Ein Fußgänger wurde in der Nacht zum Montag auf der L072 von einem Rettungswagen erfasst und tödlich verletzt. Es wird angenommen, dass der Rettungswagen mit Blaulicht von Stern Buchholz in Richtung Schwerin fuhr. Gegen 2:30 Uhr kollidierte der Rettungswagen kurz vor dem Bahnübergang Göhrener Tannen mit einem Fußgänger im Alter von 33 Jahren, der plötzlich auf die Straße trat. Trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen verstarb der 33-jährige Bewohner der Erstaufnahmeeinrichtung Stern Buchholz noch am Unfallort an seinen schweren Verletzungen. Die Besatzung des Rettungswagens und der transportierte Patient blieben unverletzt. Ein technischer Sachverständiger wurde zur Unterstützung der polizeilichen Ermittlungen am Unfallort eingesetzt. Die L072 zwischen Stern Buchholz und der Kreuzung Fährweg ist derzeit voll gesperrt. Eine Umleitung wurde eingerichtet. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon endeten 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Unfälle aus, was 2,21% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 334 Fällen registriert, was 0,6% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen 49.199 Unfälle waren Sachschadensunfälle, was 88,42% aller Unfälle entspricht. Innerhalb von Ortschaften ereigneten sich 3.500 Unfälle (6,29%), außerhalb von Ortschaften (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Bei den Verkehrsunfällen gab es 57 Tote, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 55.641
Unfälle mit Personenschaden 4.880
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 334
Übrige Sachschadensunfälle 49.199
Ortslage – innerorts 3.500
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.320
Ortslage – auf Autobahnen 437
Getötete 57
Schwerverletzte 1.105
Leichtverletzte 5.095

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24