Am 05.09.2025 kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Fahrzeuge beteiligt waren. Niemand wurde verletzt, aber es entstand ein Schaden von 20.000 Euro.
Verkehrsunfall in Dargun
Dargun (ost)
Am 05.09.2025 ereignete sich gegen 09:40 Uhr ein Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen in der Bruderstorfer Straße in Dargun. Die 73-jährige Fahrerin eines Autos kam von einer Seitenstraße und wollte die Straße überqueren. Dabei übersah sie den 60-jährigen Fahrer auf der Hauptstraße, der ebenfalls abbiegen wollte. Die beiden Fahrzeuge kollidierten, wodurch das Auto des Mannes einmal um sich selbst drehte und dann mit einem anderen Fahrzeug zusammenstieß, in dem ein 73-jähriger Mann saß. Glücklicherweise wurde niemand bei dem Unfall verletzt. Zur Unfallzeit war die Straße vollständig gesperrt. Zwei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von 20.000 Euro.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon entfallen 4.880 Unfälle auf Personenschäden, was 8,77% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 1.228 Unfälle aus, was 2,21% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 334 Fällen oder 0,6% vertreten. Die meisten Unfälle, nämlich 49.199, sind Sachschadensunfälle, was 88,42% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Dabei gab es 57 Todesopfer, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 55.641 |
Unfälle mit Personenschaden | 4.880 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 334 |
Übrige Sachschadensunfälle | 49.199 |
Ortslage – innerorts | 3.500 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.320 |
Ortslage – auf Autobahnen | 437 |
Getötete | 57 |
Schwerverletzte | 1.105 |
Leichtverletzte | 5.095 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)