Pferd erschrickt, Kutsche wickelt sich um Laterne. Mann schwer verletzt, Pferd unverletzt, Sachschaden von 1.500 Euro.
Verkehrsunfall in Ribnitz-Damgarten
Ribnitz-Damgarten (ost)
Heute, am 18. August 2025, erhielt die Polizei um 11:30 Uhr über die integrierte Rettungsleitstelle einen Bericht über einen Verkehrsunfall in der Pütnitzer Straße in Ribnitz-Damgarten.
Nach dem aktuellen Stand der Informationen war ein 74-jähriger Deutscher mit einem Pferd und einer Kutsche auf der Pütnitzer Straße unterwegs. Aus bisher ungeklärten Gründen erschrak das Pferd und begann zu scheuen. Daraufhin wickelte sich das Gespann um eine Straßenlaterne. Der Mann fiel heraus und wurde schwer verletzt. Er wurde mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Das Pferd blieb unverletzt und wurde von einem Polizisten aus der Kutsche geholt und auf eine Weide gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon hatten 4.880 Unfälle Personenschäden, was 8,77% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Unfälle aus, was 2,21% entspricht. 334 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,6% entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 49.199, was 88,42% ausmacht. Innerorts gab es 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Tote, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 55.641 |
Unfälle mit Personenschaden | 4.880 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 334 |
Übrige Sachschadensunfälle | 49.199 |
Ortslage – innerorts | 3.500 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.320 |
Ortslage – auf Autobahnen | 437 |
Getötete | 57 |
Schwerverletzte | 1.105 |
Leichtverletzte | 5.095 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)