Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall in Rostock: 71-Jähriger schwer verletzt

Ein 71-jähriger Mann wurde von einem Auto erfasst und erlitt schwere Verletzungen. Die Unfallursache wird noch ermittelt.

Foto: Depositphotos

Rostock (ost)

Heute Morgen gab es in der Rostocker Südstadt einen Verkehrsunfall, bei dem ein 71-jähriger Mann verletzt wurde. Nach den bisherigen Informationen überquerte der Rostocker gegen 11:15 Uhr den Südring in der Nähe der Nobelstraße, als er von einem Autofahrer (59 Jahre alt), der in Richtung Innenstadt fuhr, erfasst wurde.

Der Fußgänger erlitt schwere, aber nicht lebensbedrohliche Verletzungen und wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt.

Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Insbesondere wird untersucht, ob der 71-Jährige möglicherweise bei rotem Ampelsignal die Straße überquert hat.

Beide Beteiligten sind deutsche Staatsbürger.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon waren 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Fälle aus, was 2,21% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 334 Fällen oder 0,6% vertreten. Die meisten Unfälle, nämlich 49.199 Fälle oder 88,42%, waren Übrige Sachschadensunfälle. Innerorts gab es 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 55.641
Unfälle mit Personenschaden 4.880
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 334
Übrige Sachschadensunfälle 49.199
Ortslage – innerorts 3.500
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.320
Ortslage – auf Autobahnen 437
Getötete 57
Schwerverletzte 1.105
Leichtverletzte 5.095

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24