Ein 61-jähriger Fahrer verursachte allein einen schweren Unfall, bei dem er von der Straße abkam. Der entstandene Schaden wird auf 30.000 Euro geschätzt.
Verkehrsunfall in Rostock-Gehlsdorf
Rostock (ost)
Am Montag, den 30.06.2025, ereignete sich gegen 14:10 Uhr in Rostock-Gehlsdorf ein schwerer Verkehrsunfall.
Ersten Informationen zufolge fuhr ein 61-jähriger deutscher Fahrer aus Rostock mit einem VW Golf die Langenort-Straße in Richtung Fedor-Schuchardt-Straße. Aus bisher ungeklärten Gründen fuhr der Mann an der Einmündung zur Langenort Hufe geradeaus und kam dann links von der Straße ab. Das Auto durchquerte zwei Grundstücke ohne zu bremsen und kam schließlich an einem Baum zum Stehen.
Die Feuerwehr musste den Fahrer aus seinem Auto befreien und brachte ihn zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Rostocker Krankenhaus.
Der VW Golf war nicht mehr fahrbereit. Auch die beiden betroffenen Gärten wurden stark beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt.
Um die Unfallursache zu klären, wurde dem Fahrer eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde vorübergehend eingezogen. Die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang werden vom Kriminalkommissariat Rostock fortgesetzt.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon waren 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden betrafen 1.228 Fälle, was 2,21% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 334 Fällen registriert, was 0,6% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 49.199 Fälle, was 88,42% entspricht. Innerorts ereigneten sich 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). 57 Menschen kamen bei Verkehrsunfällen ums Leben, 1.105 wurden schwer verletzt und 5.095 leicht verletzt.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 55.641 |
Unfälle mit Personenschaden | 4.880 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 334 |
Übrige Sachschadensunfälle | 49.199 |
Ortslage – innerorts | 3.500 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.320 |
Ortslage – auf Autobahnen | 437 |
Getötete | 57 |
Schwerverletzte | 1.105 |
Leichtverletzte | 5.095 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)