Vier Personen leicht verletzt. Unfallursache wird ermittelt. Straße für 1,5 Stunden gesperrt.
Verkehrsunfall in Rostock-Toitenwinkel
Rostock (ost)
Um etwa 13:25 Uhr ereignete sich heute im Stadtteil Toitenwinkel ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen, bei dem nach aktuellen Informationen vier Personen leicht verletzt wurden.
Nach ersten Erkenntnissen fuhr die 34-jährige Fahrerin eines VW Passat, in dem sich auch ein 7-jähriger Junge befand, auf dem Dierkower Damm aus Richtung Gehlsdorf in Fahrtrichtung Dierkow/Innenstadt. Trotz des bestehenden Überholverbots überholte sie kurz vor der Einmündung Schenkenkrugweg ein vor ihr fahrendes Auto. Gleichzeitig beabsichtigte die 49-jährige Fahrerin eines VW Up, zusammen mit ihrer 19-jährigen Mitfahrerin, aus dem Schenkenkrugweg nach rechts auf den Dierkower Damm in Richtung Gehlsdorf abzubiegen. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.
Alle Insassen der beteiligten Fahrzeuge wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Sie wurden zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus nach Rostock gebracht.
Nach dem Zusammenstoß waren die Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von etwa 50.000 Euro. Der Dierkower Damm musste für die Dauer der Unfallaufnahme im Bereich der Unfallstelle bis etwa 14:45 Uhr voll gesperrt werden.
Die Polizei hat die Untersuchungen zur Unfallursache und zum genauen Unfallhergang aufgenommen. Alle beteiligten Personen sind deutsche Staatsangehörige.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon entfallen 4.880 Unfälle auf Personenschäden, was 8,77% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 1.228 Fälle aus, was 2,21% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 334 Fälle, was 0,6% aller Unfälle sind. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 49.199 Fälle, was 88,42% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 55.641 |
Unfälle mit Personenschaden | 4.880 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 1.228 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 334 |
Übrige Sachschadensunfälle | 49.199 |
Ortslage – innerorts | 3.500 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 2.320 |
Ortslage – auf Autobahnen | 437 |
Getötete | 57 |
Schwerverletzte | 1.105 |
Leichtverletzte | 5.095 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)