Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall in Rostocker Innenstadt

Ein 44-jähriger Mann wurde schwer verletzt, als er mit seinem E-Scooter gegen ein geparktes Fahrzeug stieß. Die genauen Umstände werden noch ermittelt.

Foto: Depositphotos

Rostock (ost)

Am 12. Juli 2025 ereignete sich gegen 01:15 Uhr in der Bahnhofsstraße in Rostock ein Verkehrsunfall, bei dem ein 44-jähriger Mann schwer verletzt wurde.

Nach den bisherigen Informationen fuhr der 44-jährige Deutsche mit seinem E-Scooter die Bahnhofsstraße in Richtung Ernst-Barlach-Straße. Aus bisher unbekannten Gründen kollidierte der Mann auf Höhe der Hausnummer 17 mit einem auf der linken Seite geparkten Fahrzeug und stürzte daraufhin. Eine Zeugin, die den Mann auf der Straße liegend fand, leistete sofort Erste Hilfe und rief sofort die Rettungskräfte.

Der schwer verletzte Mann wurde vor Ort medizinisch versorgt und dann ins Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang sind noch im Gange. Es wird insbesondere geprüft, ob der Fahrer möglicherweise unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln gestanden haben könnte.

An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ungefähr 1.100 Euro.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 55.641 Verkehrsunfälle. Davon waren 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 1.228 Fälle aus, was 2,21% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 334 Fällen (0,6%) vergleichsweise selten. Die meisten Unfälle waren Übrige Sachschadensunfälle mit 49.199 Fällen (88,42%). Innerorts ereigneten sich 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 55.641
Unfälle mit Personenschaden 4.880
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 334
Übrige Sachschadensunfälle 49.199
Ortslage – innerorts 3.500
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.320
Ortslage – auf Autobahnen 437
Getötete 57
Schwerverletzte 1.105
Leichtverletzte 5.095

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24