Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrsunfall in Schwerin

Simson-Fahrerin bei Zusammenstoß verletzt, Polizei sucht flüchtiges Taxi

Foto: Depositphotos

Schwerin (ost)

Am Dienstagmorgen gab es einen Verkehrsunfall auf dem Obotritenring in Schwerin zwischen einem Auto und einem Moped. Nach ersten Informationen war ein unaufmerksamer Fahrstreifenwechsel durch ein bisher unbekanntes Taxi die Ursache für den Vorfall. Der Taxifahrer fuhr dann unerlaubt vom Unfallort weg. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Fahrerflucht aufgenommen und bittet um Zeugenaussagen.

Der Unfall ereignete sich gegen 09:45 Uhr an der Kreuzung Von-Flotow-Straße. Laut den bisherigen Ermittlungen musste ein 46-jähriger Audi A6-Fahrer stark bremsen, um einen Zusammenstoß mit dem Taxi zu vermeiden, das scheinbar unerwartet die Spur wechselte. Eine 17-jährige Mopedfahrerin, die mit ihrer Simson S51 hinter dem Audi fuhr, konnte nicht rechtzeitig bremsen und fuhr auf das Auto auf.

Bei dem Zusammenstoß verletzte sich das Mädchen und wurde sofort am Unfallort von Rettungskräften behandelt. Ihr Moped wurde so stark beschädigt, dass es nicht mehr fahrtüchtig war. Der entstandene Schaden wird auf 2.000EUR geschätzt. Der beteiligte Taxifahrer fuhr weiter, ohne anzuhalten oder sich um die Unfallbeteiligten zu kümmern.

Die Polizei bittet Zeugen, die Informationen zum Unfallhergang, dem Taxi oder dem Fahrer haben, sich unter der Telefonnummer 0385 5180-2224 zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Mecklenburg-Vorpommern für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 zeigt insgesamt 55.641 Unfälle. Davon sind 4.880 Unfälle mit Personenschaden, was 8,77% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 1.228 Fälle aus, was 2,21% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel sind mit 334 Fällen oder 0,6% vertreten. Die übrigen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 49.199 Fälle oder 88,42%. Innerorts gab es 3.500 Unfälle (6,29%), außerorts (ohne Autobahnen) 2.320 Unfälle (4,17%) und auf Autobahnen 437 Unfälle (0,79%). Insgesamt gab es 57 Getötete, 1.105 Schwerverletzte und 5.095 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 55.641
Unfälle mit Personenschaden 4.880
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 1.228
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 334
Übrige Sachschadensunfälle 49.199
Ortslage – innerorts 3.500
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 2.320
Ortslage – auf Autobahnen 437
Getötete 57
Schwerverletzte 1.105
Leichtverletzte 5.095

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24